Firmengeschichte
Traditionsunternehmen seit 1896
Schon am Ende des 19. Jahrhunderts wurde unser Unternehmen in Offenburg gegründet.Wir können eine grosse Erfahrung in unsere Arbeit einbringen. Zum Wohle des Kunden.

Die Geschichte der Firma Streb begann im Jahr 1896 als Friedrich Streb mit zwei Gehilfen in der Metzgerstraße in Offenburg eine mechanische Werkstatt gründete. Reparaturen von Maschinen und Gasmotoren waren das Betätigungsfeld des Pioniers. Darüber hinaus war die Firma Streb das erste Unternehmen in Mittelbaden, das sich mit dem Bau und der Reparatur von Elektromotoren beschäftigte. Nach dem Tod von Friedrich Streb trat dessen Sohn Dipl. Ingenieur Wilhelm Streb die Nachfolge im Betrieb an, den er ebenfalls bis zu seinem Tod im Jahre 1954 führte. Nach dessen Ableben übernahm Franz Bruder, als 25-jähriger Elektro-Ingenieur und gelernter Elektro-Maschinenbauer das Handwerks-Unternehmen und baute es in den Jahren zu einem modernen und innovativen Betrieb aus. Im Jahr 1958 entstand unter seiner Regie der Elektro-Großhandel, der heute an 25 Standorten tätig ist und ca. 900 Mitarbeitende beschäftigt. Das Reparaturwerk blieb und bleibt jedoch weiterhin eine ideale Ergänzung zum Elektrogroßhandel.
Jahr | Ereignis |
---|---|
1896 | Gründung des Unternehmens durch Friedrich Streb |
1954 | Übernahme durch Herrn Franz Bruder |
1965 | Eröffnung der Filiale Lahr |
1968 | Neubau eines Büro- und Lagergebäudes in Offenburg |
1971 | Neubau des Elektro- Motoren- Reparaturwerks in der Marlener-Straße in Offenburg |
1973 | Übernahme der Firma Sautter in Karlsruhe |
1986 | Umzug der Firma Sautter in ein neues Firmengebäude in die Theodor-Rehbock-Straße 6 |
1996/97 | Umbau und Modernisierung des Großhandelshauses in Offenburg |
1998 | Übernahme der Elektrogroßhandlung Mettler mit Standorten in Saarbrücken und Trierweiler |
1999 | Übernahme des Elektrogroßhandlung Schär in Freiburg und Umzug in ein neues Betriebsgebäude nach Gundelfingen |
2005 | Gründung einer Filiale der Firma Sautter in Bobenheim-Roxheim |
2008 | Mehrheitsbeteiligung an der Elektrogroßhandlung Kautz mit Standorten in Pforzheim und Karlsdorf |
2012 | Eröffnung des 10. Standortes der BruderGruppe unter dem Namen Carl Mettler in Windhof / Luxemburg |
2012 | Umbau der ElektroAntriebstechnik in Offenburg |
2015 | Eröffnung der ElektroAntriebstechnik in Trier |
2016 | Mehrheitsbeteiligung an der Elektrogroßhandlung Fouquet mit Standorten in Neustadt/Weinstraße, Kaiserslautern, Pirmasens und Speyer |
2016 | Minderheitsbeteiligung an der Elektrogroßhandlung Gäfgen mit Standorten in Unnau-Korb und Marienberg |
2017 | Eröffnung des Standortes Sautter in Mannheim |
2019 | Übernahme der Bernhard Wohlfarth GmbH & Co. KG mit Sitz in Pfullingen, der Kohler GmbH & Co. KG mit Sitz in Villingen-Schwenningen und der EGH Elektro-Großhandel GmbH mit Sitz in Oberlungwitz |
2020 | Übernahme der Trafo Schneider GmbH mit Sitz in March bei Freiburg |